Loading…
Konferenz am 1. und 2. April 2022 in Berlin: Nachrichtenkompetenz lehren – Medienkompetenz lernen
Jetzt kostenlos anmelden!

Ort: Hauptstadtrepräsentanz der Deutschen Telekom, Französische Straße 33a-c, 10117 Berlin

Corona: Auf der Veranstaltung gilt 2G! Teilnehmende müssen vollständig geimpft oder kürzlich genesen sein. Entsprechende Nachweise werden am Eingang kontrolliert. Bitte halten Sie die entsprechenden Nachweise sowie ein Ausweisdokument bereit.
Des weiteren gilt auf der gesamten Veranstaltung FFP2-Maskenpflicht (auch am Platz). Ausgenommen davon sind Referent:innen für die Dauer ihres Auftritts auf der Bühne. Zum Essen und Trinken darf die Maske ebenfalls vorübergehend abgenommen werden.
Um uns alle bestmöglich zu schützen, möchten wir Sie bitten, sich vor Besuch der Konferenz zu testen.

Einlass: Aufgrund der Corona-Kontrollen kann es beim Einlass zu Verzögerungen kommen. Bitte kommen Sie rechtzeitig und planen Sie ein bisschen mehr Zeit für den Einlass ein. Der Einlass beginnt am Freitag und Samstag jeweils eine Stunde vor Konferenzbeginn. An beiden Konferenz-Tagen wird es Corona-Kontrollen beim Einlass geben.

Weitere Informationen: nrch.de/jms22
avatar for Dr. Jan-Jonathan Bock

Dr. Jan-Jonathan Bock

Gemeinnützige Hertie-Stiftung
Leiter: Business Council for Democracy

Contact Me

Seit 2021 leite ich den Business Council for Democracy (BC4D) für die Gemeinnützige Hertie-Stiftung. Wir schaffen ein Netzwerk von Arbeitgebern und Unternehmen, die sich für die Demokratie einsetzen, und bieten gratis Schulungen zu Digitalthemen (Hassrede im Netz, Verschwörungsmythen, Desinformationen) für die Belegschaft an. Ich bin Anthropologe und Demokratieforscher, habe 11 Jahre in Cambridge/UK gelebt, dann als Programmdirektor der Cumberland Lodge gearbeitet und seit kurzem wieder in Deutschland. Insbesondere interessiere ich mich für demokratisches Leben, Pluralismus, politische Ökonomie und den Umgang mit sozialem Wandel.